Unterweisungen und Schulungen, stumpfe Lehrgänge? – Nicht mit uns!

Die Ankündigung einer Schulung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz löst bei Mitarbeiter*innen oft keine große Begeisterung aus. Health&Safety Experts möchte jedoch mit einer innovativen Methode das trockene Image von Compliance-Schulungen verändern.

Unser Geschäftsmodell konzentriert sich auf Pflichtschulungen zu rechtlich-regulatorischen Themen.
Früher fanden diese Schulungen ausschließlich analog statt, aber nun bieten wir auch vollständig digitale Lösungen an. Kunden können bei Health&Safety Experts Lizenzen für unsere Online-Kurse pro Mitarbeiter*in und Jahr erwerben, wie uns Björn Schönemann verrät.

Unsere innovativen Schulungen sind in mehreren Sprachen verfügbar, und wir können jede gewünschte Sprache umsetzen.

Das Expertenwissen liefert das Team aus gut ausgebildeten Sicherheitsingenieur*innen und interner juristischer Beratung. Für andere Themen als den Arbeits- und Gesundheitsschutz greift Health&Safety Experts auf einen Pool von Expert*innen zurück. Die Länderversionen werden in der Regel mit Experten im jeweiligen Land erstellt.

Unsere Expert*innen gehen durch die Gesetze und Richtlinien und sagen, was wichtig ist und unbedingt in die Schulung aufgenommen werden muss. Wir versuchen grundsätzlich den Stoff zu entmystifizieren und für alle verständlich zu machen.

Zertifikate bei Health&Safety Experts

Jede*r Teilnehmer*in, der*die einen Kurs bei Health&Safety Experts (Arbeits- und Gesundheitsschutz, Compliance, etc.) absolviert, erhält am Ende ein Zertifikat. Bei einer Prüfung oder einem Arbeits- und Gesundheitsschutzvorfall kann dann nachgewiesen werden, dass die Mitarbeiter*innen geschult wurden. 

Sieben auf einen Streich 

1. Expertenwissen:
Die Expert*innen von Health&Safety Experts verfügen über ein umfangreiches Fachwissen, das mit vielen aktuellen Praxisbeispielen angereichert ist.
2. Interaktivität:
Du wirst nicht nur zum Lesen aufgefordert, sondern aktiv in den Lernprozess einbezogen.
3. Praxisorientierung:
Wir legen stets Wert darauf, eine Verbindung von abstrakten Konzepten zur realen Welt herzustellen. Du sollst sofort erkennen können, wie sich diese Konzepte auf deinen beruflichen Alltag auswirken. Wir möchten, dass du verstehst, wie sich dein Job dadurch verändert und warum es gerade in deinem speziellen Bereich relevant ist.
4. Prägnanz:
Die Online-Schulungen von Health&Safety Experts sind maßgeschneidert auf deine individuellen Anforderungen. Wir bieten dir nicht einfach Arbeits- und Gesundheitsschutz-Schulungen an, sondern viel spezifischer „Arbeits- und Gesundheitsschutz für Führungskräfte“, „Arbeits- und Gesundheitsschutz im jeweiligen Betriebsumfeld“, „Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betriebsalltag“ und vieles mehr.
5. Lernförderliches Design:
Der Medienmix ist das Herzstück der Schulungen von Health&Safety Experts (Arbeits- und Gesundheitsschutz usw.) ausmacht. Unsere Schulungen sind dynamisch und auf den jeweiligen Inhalt zugeschnitten. Sie beinhalten interaktives E-Learning, lehrreiche Videos und herausfordernde Quizze. Darüber hinaus setzen wir Infografiken und spannende Interaktionen ein, um das Lernerlebnis noch ansprechender zu gestalten.
6. Storytelling:
Bei Health&Safety Experts arbeiten wir mit realen Situationen, die unseren Kunden im Alltag begegnen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die tatsächlichen Probleme und Hindernisse unserer Kunden zu verstehen und ihnen mit unserem Fachwissen angemessene Lösungen zu bieten.
Wir stellen diese Situationen prägnant dar und zeigen auf, mit welchen Herausforderungen unsere Kunden konfrontiert sind. Dabei bieten wir mithilfe von Charakteren beispielhafte Dialoge und Lösungsansätze an. Indem du in die Rolle der Akteure schlüpfst und das erlernte Wissen anwendest, erzielen wir den gewünschten Lerneffekt. 
7. Qualitätsmanagement:
Die Schulungen von Health&Safety Experts sind nicht statisch und bleiben unverändert über mehrere Jahre hinweg. Wir halten sie kontinuierlich auf dem neuesten Stand und verbessern sie didaktisch, um den bestmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten. Unsere Schulungen entwickeln sich ständig weiter, um den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Wähle die passende Schulung.
Wir bilden Eure Mitarbeiter direkt bei Euch im Unternehmen aus,
bei uns am Schulungsstandort in Berlin,
per digital per Live-Fernschulung
oder remote über individuelles E-Learning.
Grundsätzlich auf Deutsch und Englisch möglich!
Hier erfahrt ihr mehr!

GESETZLICHE ANFORDERUNGEN EINHALTEN

Genießen Sie unsere Sorglospakete. Wir schulen Ihre Mitarbeiter nach den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften der DGUV. Sie sind somit bei Kontrollen und Unfällen abgesichert.

Schulung Unterweisung Fortbildung
Betriebliche Schulung Arbeitssicherheit

BETRIEBSABLAUF SICHERSTELLEN

Durch den richtigen Umgang mit Arbeitsmitteln können Verletzungen vermieden werden. Gefahrensituationen eskalieren schnell unkoordiniert. Wir beseitigen alle Risiken und schulen Ihre Mitarbeiter für den Ernstfall.

Wir erweitern unser Schulungsangebot.
Live und in Farbe ob digital oder analog, das entscheiden unsere Kunden!
Wir freuen uns Euch noch mehr Leistungen anzubieten um euer Unternehmen sicher zu machen!

Brandschutzhelfer*innen Schulung
Führungskräfte Schulung Arbeitssicherheit

Unsere digitalen Unterweisungen

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Online Schulungen und Unterweisungen beschäftigt und können euch ab sofort eine Plattform für Eure Schulungen, Unterweisungen und Kunden bieten. Das bedeutet, Ihr bekommt einen entsprechenden Bereich auf unserer Plattform den Ihr selbst verwalten könnt, um eure Inhalte den Kunden anzubieten, oder Ihr nutzt unsere Dienstleistungen um maßgeschneiderte Schulungen für eure Kunden nach eigenen Anforderungen zu entwickeln. Hierzu benutzen wir ein System für Live, On-Demand und Präsenz-Schulungen, um einfach eigene Lerninhalte, Schulungen und ganze Lernpfade zu erstellen, abzubilden und Mitarbeiter mit hochwertigen E-Learning Kursen zu schulen. Die Weiterbildungsplattform gibt uns und unseren Kunden die Möglichkeit, Pflichtschulungen digital, sicher und DSVGO-konform durchzuführen.Viele unserer Schulungen bieten wir aktuell schon mehrsprachig an, oder wir können diese nach Kundenwünschen in geforderte Sprachen übersetzen und an die Anforderung des jeweiligen Landes anpassen.

Betriebsanweisung Grundunterweisung

Grundunterweisung

Jeder Arbteitgeber ist verpflichtet Beschäftigten regelmäßig und ausreichend zu Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen. Arbeitssicherheit hängt nicht allein von der Technik, sondern auch entscheidend vom Verhalten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ab.Wenn Sie selbst eine ansprechende Unterweisung halten wollen, bereiten wir Sie dafür bestens in unseren Schulungen und Seminaren vor. Denn mit guter Vorbereitung steigt die Arbeitssicherheit. Diese Unterweisung bieten wir mehrsprachig an.

Unterweisungslizenz kaufen Angebot Mehrplatzlizenzen

Weitere Schulungen

Schulung Unterweisung Fortbildung

Instandhaltungsunterweisung

Mit steigender Produktionseffizienz und immer komplexeren Maschinen und Anlagen steigen auch die Herausforderungen im Instandhaltungsmanagement. Mit unseren Schulungen und Weiterbildungen bieten wir Ihnen das Potenzial, Prozesse sicher und effizient miteinander zu koordinieren.

Buche einen Termin
Fachkundig unterwiesene Person

Fachkundig unterwiesene Person

Durch unsere langjährige Erfahrung und unseren hohen Anspruch in der Ausbildung sorgen wir dafür dass Sie oder Ihre Mitarbeiter befähigt sind an einem Fahrzeug mit Hochvoltsystemen gefährdungsfrei zu arbeiten. Für Personen die allgemeine Arbeiten an Fahrzeugen ausführen die nicht das HV-System betreffen wie z.B. Karosseriearbeiten, Rad- und ölwechsel bedarf es einer Unterweisung zur Qualifizierung einer fachkundig unterwiesenen Person(FuP). Diese Unterweisung bieten wir mehrsprachig an.

Buche einen Termin
Kopie von iStock 1139489459

Baustellenunterweisung

Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, indem das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter zu Sicherheitsfragen und OSHA-Vorschriften mit unserem Bausicherheitsunterweisung an Ihre Mitarbeiter weitergeben. Mit unser Basutellenunterweisungen erfahren ihre Mitarbeiter mehr darüber, wie Sie Unfälle im Bauwesen vermeiden können. Diese Unterweisung bieten wir mehrsprachig an.

Buche einen Termin

Brandschutz – Evakuierungen – Sicherheitsbeauftragte

Brandschutzhelfer Schulung (Grundlehrgang)

Brandschutzhelfer Schulung (Grundlehrgang)

Unternehmen sind verpflichtet, Personen zu benennen, die im Notfall dafür zuständig sind, Erste Hilfe zu leisten, einen Brand zu bekämpfen oder eine Evakuierung einzuleiten. Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten versetzt den Teilnehmer in die Lage, den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz im Unternehmen zu koordinieren und die notwendigen Maßnahmen durchzuführen. Die notwendige Anzahl der Personen, die durch eine Ausbildung Brandschutzhelfer-Funktionen übernehmen können, ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. In der Regel ist ein Anteil von fünf Prozent, gemessen an der Gesamtzahl der Beschäftigten, ausreichend.

Buche einen Termin
Brandschutzhelfer Schulung (Fortbildung)

Brandschutzhelfer Schulung (Fortbildung)

Brandschutzhelfer/-innen sollen alle 3 bis 5 Jahre ihre Kenntnisse auffrischen. Mit dieser Schulung erfüllen Sie die geforderten Anforderungen der DGUV und der ASR A2.2. Sie bringen ihre Kenntnisse auf den neusten Stand und lernen welche Gefahren von Bränden und im Besonderen von Brandrauch ausgehen und Sie werden im Umgang mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen geschult und unterwiesen.

Buche einen Termin
Evakuierungshelfer Schulung (Grundlehrgang)

Evakuierungshelfer Schulung (Grundlehrgang)

Die Ausbildung zum Evakuierungshelfer können Mitarbeiter absolvieren, die als Brandschutzhelfer für den Brandschutz in ihrem Unternehmen verantwortlich sind. Beschäftigte von Baustellen, die Arbeiten mit Brandgefährdung ausüben, Hausmeister und technisches Personal sowie Sicherheitsfachkräfte und –beauftragte können mit diesem Seminar ebenfalls ihre Kenntnisse aktualisieren. Die entsprechende Gefährdungsbeurteilung legt fest, wie viele ausgebildete Brandschutz- und Evakuierungshelfer für das jeweilige Unternehmen vorausgesetzt sind.

Buche einen Termin
Sicherheitsbeauftragter Schulung (Grundlehrgang)

Sicherheitsbeauftragter Schulung (Grundlehrgang)

Unternehmen mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten verpflichtet. Die Anzahl richtet sich nach Beschäftigten und den bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren. Sicherheitsbeauftragte leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in jedem Unternehmen: Sie haben die Aufgabe, den Unternehmer bzw. seinen Vorgesetzten in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen und entsprechende Maßnahmen in der Umsetzung zu betreuen. Unsere Experten informieren Sie über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter in ihrem Unternehmen und ihrer Branche. Sie erhalten eine Einführung in die sicherheitstechnischen Einrichtungen, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten kennen.

Buche einen Termin
Schulung Psychosoziale Notfallversorgung

Schulung Psychosoziale Notfallversorgung

Beim Notfall psychisch belastete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören in den nächsten Wochen von den Peers, bis hin zur Wiedereingliederung, eng betreut. In drei viertel der Fälle helfen den Betroffenen Verständnis, Rücksichtnahme und ein Gespräch mit Kollegen und Vorgesetzten. Weit abgeschlagen kommen erst konkrete Lösungen wie z.B. flexible Arbeitszeit, Sonderurlaub oder die Vermittlung professioneller Traumatherapeutischer Hilfe in Frage.

Buche einen Termin
Betriebliche Ersthelfer Schulung

Betriebliche Ersthelfer Schulung

Als Versicherungsnehmer eines Unfallversicherungsträgers sind Arbeitgeber verpflichtet ab einer bestimmten Anzahl versicherter Mitarbeiter Ersthelfer ausbilden zu lassen. Der Teilnehmer erhält eine Auffrischungsschulung zu den erforderlichen Maßnahmen im Ernstfall, wie auch zu seinen Rechten und Pflichten. Nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger muss die Ersthelfer-Ausbildung alle zwei Jahre in einer Fortbildung aufgefrischt werden.

Buche einen Termin

Schutzausrüstung – Arbeiten in Höhen

Ausbildung Anschläger von Lasten gemäß DGUV I 209-013

Ausbildung Anschläger von Lasten gemäß DGUV I 209-013

Die Ausbildung Anschlagen von Lasten vermittelt den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse zum fachgerechten Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln und erhalten umfassende Kenntnisse zum frühzeitigen Erkennen von Mängeln und Verschleißerscheinungen. Der Anschläger trägt bei seinen Tätigkeiten eine sehr hohe Verantwortung. Die Teilnehmenden erlernen, geeignete Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel auszuwählen und das Anschlagen der Last fachgerecht und selbstständig durchzuführen. Sie werden in die Lage versetzt, vor dem Transport der Last mögliche Gefahren zu erkennen und sie durch entsprechende Maßnahmen auszuschließen. Ausschlaggebend für das sichere Anschlagen und den Transport sind insbesondere das Verhalten und die Kenntnisse die in dieser Ausbildung umfassend vermittelt werden.

Buche einen Termin
Jährliche Unterweisung Anschläger

Jährliche Unterweisung Anschläger

Diese Anschläger-Unterweisung entspricht allen Pflichten, die ein Arbeitgeber gemäß DGUV hat, um seine Mitarbeiter entsprechend zu unterweisen. Das Verhalten von Anschlägern ist besonders wichtig für den sicheren Transport von Lasten. Mitarbeiter, die die Anforderungen der DGUV und des Arbeitsschutzgesetzes erfüllen wollen, können mit dieser Unterweisung ihr Wissen auffrischen und ihr Zertifikat aktualisieren.

Buche einen Termin
shutterstock 454851409

Höhenretter Schulung (Grundlehrgang)

Die Inhalte im Grundlehrgang Höhenrettung vermitteln den Teilnehmern das Basiswissen und die Grundlagen für den Einsatz als spezieller Retter. Die Unterweisung umfasst alle relevanten Kenntnisse der Höhenrettung wie: Knotenkunde, Rettungsvarianten, Grundlagen wie Festigkeit von Anschlagpunkten und einfache Kräfteberechnungen, Vorschriften, DIN-EN Normen und berufsgenossenschaftliche Regelwerke, Materialkunde, Auswahl und Bewertung von Ausrüstungsgegenständen sowie das Erkennen von Beschädigungen der persönlichen Schutz Ausrüstung.

Buche einen Termin
PSA persoenliche Schutzausruestung PPE

Ordnungsgemäße Anwendung persönlicher Schutzausrüstung (Grundlehrgang)

In diesem Lehrgang werden Grundlagen zu der ordnungsgemäßen Anwendung persönlicher Schutzausrüstung vermittelt. Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) ist jede Ausrüstung, die dazu bestimmt ist, von den Beschäftigten benutzt oder getragen zu werden, um sich gegen eine Gefährdung für ihre Sicherheit und Gesundheit zu schützen, sowie jede mit demselben Ziel verwendete und mit der persönlichen Schutzausrüstung verbundene Zusatzausrüstung.

Buche einen Termin
Ordnungsgemäße Anwendung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (Grundlehrgang)

Ordnungsgemäße Anwendung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (Grundlehrgang)

Die Teil­neh­mer er­lan­gen um­fang­rei­che Kennt­nis­se zur PSA gegen Ab­sturz mit den be­rufs­ge­nos­sen­schaft­li­chen Vor­schrif­ten sowie den all­ge­mein an­er­kann­ten Re­geln der Tech­nik. Wir ver­mit­teln allen Teil­neh­mern das nötige Wis­sen für die Hand­ha­bung von persönli­cher Schutzausrüstung (PSA) gegen Ab­sturz. Neben um­fang­rei­chen theo­re­ti­schen Grund­la­gen erklären wir die Hand­ha­bung Ihrer vor­han­de­nen Ausrüstung auch in der Pra­xis (z. B. das rich­ti­ge An­le­gen von Auf­fang­gur­ten zur Präven­ti­on von Ar­beits­unfällen).

Buche einen Termin

Flurförderfahrzeuge

Flurförderzeug-Bediener – Grundkurs

Flurförderzeug-Bediener – Grundkurs

Mit bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer einen Fahrausweis als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Flurförderzeugen. Um die Bedienberechtigung dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist das nachgewiesene theoretische und praktische Wissen durch jährliche Unterweisung auf dem aktuellen Stand zu halten.

Buche einen Termin
Flurförderzeug-Bediener – Jährliche Unterweisung

Flurförderzeug-Bediener – Jährliche Unterweisung

Die Gefahr, die von einem Gabelstaplern ausgehen können, werden häufig unterschätzt. Mit Flurförderfahrzeugen ereignen sich daher immer wieder schwere Unfälle, weil sie nicht bestimmungsgemäß verwendet werden oder weil mit ihnen unsachgemäß umgegangen wird. Für jeden Bediener von Flurförderzeugen stellt die jährliche Unterweisung die erforderliche betriebliche Ausbildung dar, die ebenso wie der Besitz eines Staplerscheins Voraussetzung für die anschließende Beauftragung durch den Arbeitgeber ist.

Buche einen Termin
Ausbildung Bediener Hubarbeitsbühnen statisch/mobil gemäß DGUV 308-008

Ausbildung Bediener Hubarbeitsbühnen statisch/mobil gemäß DGUV 308-008

Im Rahmen dieser Ausbildung wird den Mitarbeitern der fachgerechte Umgang mit Arbeitsbühnen unterwiesen. Sie werden über den neuesten Stand der Technik geschult und für das Führen einer Hubarbeitsbühne sensibilisiert. Die Bedienung von Hebebühnen und Hubarbeitsbühnen beinhaltet eine große Verantwortung für die Sicherheit. Arbeitnehmer, die diese Tätigkeit ausüben, müssen über die entsprechenden praktischen Fertigkeiten verfügen, aber auch ein fundiertes Hintergrundwissen ist nötig. Zu den wichtigsten Aspekten der Nutzung gehören die Vorschriften für Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen.

Buche einen Termin
Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne

Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne

Der Bedienerausweis ist international anerkannt und ist für 2 -5 Jahre gültig. Der Gültigkeitszeitraum ist abhängig von der Gefährdung und der Häufigkeit der Nutzung. Mit der jährlichen Unterweisung werden Fahrer und Bediener geschult, um die vorhandenen Kenntnisse aufzufrischen. Das Seminar enthält einen umfassenden Praxisteil an Geräten.

Buche einen Termin
Hochregalstaplerfahrer (Jährliche Unterweisung)

Hochregalstaplerfahrer (Jährliche Unterweisung)

Die Gefahren, die von einem Gabelstapler ausgehen können, werden oft unterschätzt. Mit Gabelstaplern ereignen sich daher immer wieder schwere Unfälle, weil sie nicht bestimmungsgemäß verwendet werden oder weil mit ihnen unsachgemäß umgegangen wird.

Buche einen Termin

Du brauchst eine Schulung?

Wir weitere Schulungen im Angebot. Trage die gewünschte Schulung einfach in das unten stehende Formular ein.
Wir melden uns erfahrungsgemäß innerhalb 24 Stunden zurück!

Kontaktiere uns persönlich

ANSCHRIFT

Prenzlauer Allee 33 10405 Berlin

TELEPHONE

WHATSAPP

Klicke auf das Symbol auf deinem Bildschirm